Holz aus der Region und für die Region
Projekt der Umwelt- und Klimaallianz Sachsen etablierte regionale Lieferketten für Holz – Projekt abgeschlossen!
Die gemeinnützige Initiative Holz von hier (HVH) hat 2021 im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Chemnitz (HWK) und der Industrie- und Handelskammer Chemnitz (IHK) begonnen, das Projekt »Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten für den Rohstoff Holz in der Pilotregion Südwestsachsen/Chemnitz« umzusetzen. Ziel war es, regionale Ketten der nachhaltigen Holzbewirtschaftung – vom Einschlag über die Verarbeitung, den Vertrieb, die Produktion und die Vermarktung – wiederherzustellen und dauerhaft auszubauen sowie den Grundstein für ein stabiles Netzwerk zur regionalen Holznutzung zu legen. Weiterhin sollte die Rohstoffversorgung für regionale Akteure mit unterschiedlichen Sortimenten optimiert werden.
Erste Pilotprojekte mit HVH wurden bereits in Sachsen umgesetzt und mit dem Umweltlabel ausgezeichnet. Weitere sind in Vorbereitung. Dazu besteht eine enge Zusammenarbeit mit SMEKUL und Sachsenforst.
Hintergrund
Grundlage und Ausgangspunkt für das Projekt war die gemeinnützige Initiative »Holz von Hier« und das gleichnamige Zertifikat.
Die Warenströme in der Holzwirtschaft werden in großem Tempo globaler. Die meisten Holzsortimente werden sowohl nach Deutschland importiert als auch exportiert. Hier ergeben sich in erheblichem Umfang überlappende Warenströme, die weitgehend vermeidbar sind. Damit aber Prozessketten in kurzen Wegen geschlossen und damit klimafreundlicher gestaltet werden können, müssen Anreizsysteme und Nachfrageimpulse für die gesamte Wertschöpfungskette gesetzt werden.
Die Initiative »Holz von Hier« will über Information und alternative Handlungsangebote dazu beitragen, dass bei Holzprodukten wirklich nachhaltiges Handeln aller Marktteilnehmer in möglichst kurzen Stoffkreisläufen vermehrt umgesetzt wird. »Holz von Hier« bietet die Plattform zur Kommunikation sowie die Instrumente für eine praktische und wirtschaftliche Umsetzung optimal nachhaltiger Holzprodukte.
Weitere Informationen zur Initiative »Holz von hier« sind unter www.holz-von-hier.eu zu finden.